ALLSPAN Hobelspan CLASSIC 24 kg -/550 l Streuvolumen
ALLSPAN ist offizieller Lieferant bei vielen Großveranstaltungen in ganz Europa und wurde somit zum Inbegriff für saubere Einstreu.

Die Vorteile von ALLSPAN-CLASSIC:
- 100 % unbehandeltes Weichholz (Fichte)
- hohes Streuvolumen pro kg
- besonders saugstark
- technisch getrocknet
- hygienische Pferdebox
- elastisches Boxenbett; gelenkschonend
- sehr gut entstaubt
- empfohlen bei Atemwegserkrankungen und Allergien
- unterstützt die Hufgesundheit
- kontrollierte Fütterung
- weniger Arbeitsaufwand
- geringeres Mistvolumen gegenüber Stroh
Herstellung:
Zur Verarbeitung werden nur ausgewählte Rohstoffe verwendet. Diese bestehen zu 100 % aus Weichholz und sind garantiert unbehandelt. ALLSPAN-CLASSIC werden in einem besonderen Produktionsverfahren hergestellt. In modernen geschlossenen Anlagen entsteht nach Trocknung, Siebung und Entstaubung ein Produkt extrem hoher Reinheit und gleich bleibender höchster Qualität, das sich international hoher Anerkennung erfreut.
Typenbeschreibung:
Ausgangsrohstoff Weichholz unbehandelt (Fichte)
Trockenheitsgrad > 88 %
Schüttdichte < 45 kg/cbm
Siebanalyse > 0,5 mm mehr als 99 %
Verpackung und Lieferung:
Gewicht 24 kg
Streuvolumen ca. 550 Liter
Ballenmasse ca. 78x38x38
Ballen/INDU-Palette 42
Ballen/EURO-Palette 15 oder 21 Ballen
Verpackung
- gepresst in rechteckige Ballen
- verschweißt in PE-Folie
- auf EURO-Paletten (80 x 120 cm)
- auf INDU-Paletten (160 x 120 cm)
Anwenderempfehlung:
Die richtige Anwendung von ALLSPAN-CLASSIC ermöglicht einen kontrollierten Späneverbrauch und schafft beste hygienische Voraussetzung für ein zufriedenes Pferd.
Wir empfehlen bei einer Boxengröße von ca. 3,50 m x 3,50 m eine Grundeinstreu von 2,5-4 Ballen.
Das Streuvolumen der ALLSPAN-CLASSIC Späne reicht aus, um dem Pferd ein weiches und komfortables Spänebett zu bieten.
Der ALLSPAN-Ballen ist am einfachsten mit einem Messer zu öffnen, indem in die Folie ein Kreuz eingeschnitten wird. So ist die Folie leicht nach allen Seiten abzuziehen.
Das Verteilen der ALLSPAN-CLASSIC Späne sollte mit Hilfe einer Mistgabel vorgenommen werden. Das Spänebett der ALLSPAN-CLASSIC ist zuerst noch sehr lose, wird aber durch das Gewicht des Pferdes schnell zu einer festen, aber immer elastischen, Schicht getreten.
In der Regel reicht es aus, täglich die Pferdeäpfel zu entfernen. Die vorhandene Feuchtigkeit in den ALLSPAN-CLASSIC wird, so man das will, fast vollständig vom Span aufgesaugt. Das Ausbilden einer Matratze aus ALLSPAN CLASSIC hat in diesem Fall nicht nur deutliche finanzielle Vorteile (weniger Späneverbrauch), sondern stabilsiert auch das Spänebett.
Selbstverständlich kann man alle festgestellten nassen ALLSPAN-CLASSIC Späne entfernen. In diesem Fall wird es aber schwierig werden, eine Matratze zu bilden.
In beiden Fällen werden jedoch die entfernten durch trockene ALLSPAN-CLASSIC Späne vom Boxenrand oder durch das Einbringen von neuen ersetzt.
Jahrzehnte lange Erfahrung zeigt, dass, bei ganzjähriger Einstallung auf ALLSPAN-CLASSIC Spänen, ein Jahresbedarf von ca. 60 Ballen besteht.
Das bedeutet 1 Ballen ALLSPAN-CLASSIC pro Woche als Nachstreu. Die restlichen ALLSPAN-CLASSIC Ballen werden für die Neueinstreu (z.B. nach Wurmkuren) benötigt.
Nach unseren Erfahrungen wird mithilfe von ALLSPAN-CLASSIC eine Box kontinuierlich in einem frischen und hellen Zustand gehalten.