St. Hippolyt Irish Mash
Artikelnummer: 07.13141
Beschreibung
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Die äußerst vielfältige Rezeptur
St. Hippolyt Irish Mash aktiviert den Stoffwechsel und die Verdauung Ihres Pferdes. Es lässt sich leicht zubereiten und sollte auch an Ruhetagen, während der Mauser und nach intensiver körperlicher Betätigung oder Training im Speiseplan bleiben. St. Hippolyt Irish Mash ist eine äußerst vielseitige Rezeptur zur Aktivierung des Stoffwechsels und Verbesserung der Verdauung.
- Regt den Stoffwechsel an und verbessert die Verdauung
- Darmreinigung, Verdauungs- und Diätunterstützung
- Bequeme und schnelle Zubereitung, ggf. mit kaltem Wasser
Traditionelles Futter für die Genesung und Gesundheit von Pferden
Viele Jahre lang wurde St. Hippolyt Irish Mash nach intensiver körperlicher Betätigung, während der Erholung oder zur Vorbeugung von Koliken verwendet. Dank seiner ausgewogenen Zusammensetzung und hohen Verdaulichkeit eignet sich St. Hippolyt Irish Mash ideal als erste Nahrung nach Koliken, Operationen, in der Rekonvaleszenzphase, bei Appetitlosigkeit und/oder Kauproblemen.
St. Hippolyt Irish Mash hat einen einzigartigen Geschmack, der auf einem traditionellen Weizenkleie- und Leinsamenrezept basiert, das unter Berücksichtigung der neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse verbessert wurde. Gelber Leinsamen, der mit einer speziellen Technologie gemahlen wird, ermöglicht die Herstellung von Püree ohne Kochen. Das Produkt ist aufgrund seines geringen Stärkegehalts, der leicht verdaulichen Körner, des Korianders und der Bierhefe hervorragend verdaulich und hat einen diätetischen Nutzen. St. Hippolyt Irish Mash trägt zur Verbesserung der Darmfunktion bei, was eine bessere Futteraufnahme und Gewichtszunahme bei Pferden mit Ernährungsproblemen fördert. Es unterstützt außerdem die Erholung nach Wettkämpfen, Abfohlen und Zucht und wirkt sich positiv während des Fellwechsels aus.
EMPFEHLUNG
Bei getreideempfindlichen Pferden empfehlen wir unser getreidefreies St. Hippolyt Glyx Mash.
Fütterungsempfehlung
Ca. 70-200 g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis doppelten Menge warmem/heißem Wasser anrühren und nach ca. 15 min. Quellzeit anbieten. Es kann auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, dann erhöht sich die Quellzeit auf ca. 30 Minuten. In der Regel 3-4-mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann eine reduzierte Menge auch täglich angeboten werden.
1 Liter entspricht ca. 500 g
Hipp-Tipp!
Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern.
Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.
Zusammensetzung
Weizenkleie, Gerstenflocken (lactofermentiert), Maisflocken (lactofermentiert), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 9,1 %, Vollkornhaferflocken (lactofermentiert) 8 %, Obsttrester (Apfel/Traube), Rübenkraut, Rübentrockenschnitzel, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Natriumchlorid, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,8 %, Bierhefe, Koriander, Maiskeime, Essig, Calciumcarbonat (mineralisch)
Herstellerinformationen
info@st-hippolyt.de